Wann

Dienstag 15. Juli 2025    
19.00 - 21.00

Buchungen

Buchungen geschlossen

Wo

SAGES-Büro (Seminarraum, Eingang im Hinterhof)
Yorckstraße 23, Freiburg im Breisgau, 79110

Veranstaltungstyp

Wir Menschen sind zu Liebe und Fürsorge fähig, aber auch Hass und Gewalt. Woher kommt diese Eigenschaft, und wie gehen wir am besten damit um? Diese von Steven Spielberg 2019 produzierte sechsteilige Dokumentarfilmreihe befragt WissenschaftlerInnen vieler Disziplinen und betrachtet das Thema aus diversen Blickwinkeln.

Die zweite Folge, „Fremde“ heißt auf englisch treffender „Tribalism“ – Stammesdenken. Sie folgt der Psychologin Laurie Santos, die erkundet, wie wir die Welt in „Wir“ und „die Anderen“ einteilen. Die Gruppenpsychologie zeigt die Mechanismen des Stammesdenkens, das uns unsere Gruppe lieben und andere Gruppen möglicherweise hassen lässt, und wie das unsere Wahrnehmung prägt.

Wir schauen uns diese Folge (40 min, dt. Synchronisation & Untertitel) gemeinsam an und sprechen anschließend über unsere Eindrücke und darüber, was das vielleicht für unser Handeln bedeuten könnte. Wer sich vorher die erste Folge anschauen möchte, wird im Internet-Archiv fündig.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, aber der Raum begrenzt, daher bitten wir um eine Anmeldung.

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Konstruktive Dialogkultur“ der Aktion Brückenschlag statt.

Buchungen

Anmeldungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.