Aktuelles von der SAGES

Erkenntnisgewinne und Action ermöglichen wir mit Veranstaltungen (Workshops, Vorträgen, Trainings, Reisen, Ausflügen, Gesprächs- und Diskussionsrunden etc.). Aktuelles von der SAGES eG und von den Neuen Alten gibt es unter Neuigkeiten und jeden Monat einmal frei Haus per e-Mail im Rundbrief von DNA – Die Neuen Alten. Bitte hier bestellen.

DNA - Veranstaltungen

Veranstaltungen der Projektgruppen von DNA -Die Neuen Alten

Mittwoch 29. Januar 2025 @ 19.00 - 22.00 -

Viele Menschen suchen nach Auswegen aus der wachsenden gesellschaftlichen Polarisierung mit ihrer aufgeheizten Stimmung. Immer mehr wird bewusst, dass dies ein wichtiger Hebel ist, um die zunehmenden sozialen, ökonomischen und ökologischen Krisen zu bewältigen.
Der entwicklungspsychologische Ansatz „Spiral Dynamics“ trägt dazu bei, die gesellschaftlichen Krisen besser zu verstehen und Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln.

Hier mehr erfahren und anmelden

Samstag 22. Februar 2025 @ 10.00 - 17.00 -

Sie suchen nach Wegen, Ihre Sitzungen besser zu strukturieren? Sie möchten eine zielgerichtete, effektive Arbeit bei übersprudelnden kreativen Ideen? Es sollen alle gleichberechtigt zu Wort kommen können, trotz Interessengegensätzen? Es ist Ihnen wichtig, zu einer gemeinsam getragenen Entscheidung zu kommen – und das in einer angenehmen, wertschätzenden Atmosphäre?

Hier mehr erfahren und anmelden

Mittwoch 26. März 2025 @ 19.00 - 21.00 -

Eine Einführung in stress- und traumainformierte Konflikt- und Friedensarbeit In den letzten Jahren ist ein Bewusstsein und ein behutsamerer Umgang mit möglichen Trigger-Situationen in der politischen Kultur entstanden.

Hier mehr erfahren und buchen

Hier käme die Veranstaltungsliste mit Schnittstelle zur Karte von Morgen hin

DNA - Neuigkeiten

Artikel über die Formate von DNA - Die Neuen Alten, Aktionen anderer und Projekte der SAGES

Eine Welt die von Krisen, Konsum und Kriegen geprägt ist bringt eine wachsende Bewegung hin zum Leben in Subsistenz hervor. Diese Bewegung verbessert nicht nur unser aller Lebensqualität, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Schaffung einer nachhaltigen Wirtschaft. Denn Subsistenz bedeutet, dass jeder von uns in der Lage ist, zumindest einen Teil seiner […]

Wenn man eine gewisse Lebenserfahrung erreicht hat, gewöhnt man sich das ab. Doch das hält nicht davon ab, die Zeit zwischen den Jahren zu nutzen, um das alte Jahr Revue passieren zu lassen und an der einen oder anderen Schraube am eigenen Lebensentwurf zu drehen. Beim Zurückschauen bin ich auf das Wort: „Suffizienz“ gestoßen. Es […]

Spenden

Wir bringen was ins Rollen Im Jahr 2025 feiern wir das 20-jährige Bestehen unserer Sozialgenossenschaft – eine Erfolgsgeschichte, die nur durch das Engagement sehr vieler Menschen möglich wurde. Dafür möchten wir Ihnen von Herzen danken! Gemeinsam haben wir ein starkes Netzwerk aufgebaut, das mittlerweile über 800 Helferinnen und Helfer in der Region Freiburg vereint. Diese […]

DNA-Rundbriefe

Jeden Monat ein neuer Rundbrief voller Neuigkeiten

Der DNA-Rundbrief im Januar 2025 berichtet in der initialen Kolumne über: Einen Schlüssel zur zur zukunftsfähigen Lebensweise – Subsistenz und Suffizienz In der Kollumne Wohnen geht es um: Zwei Hausprojekte auf Kleineschholz suchen Mitstreiter*innen Im Marktplatz von Engagierten für Engagierte geht es um: Der Regio-Krisendienst startet mit seinem Angebot! Online Vortrag: Die Kunst der Vergebung […]

Anmeldeformular zum DNA-Rundbrief:

DNA-Rundbrief Anmeldecode

Sozialgenossenschaft SAGES eG
Dr. Nils Adolph, Dr. Wolfgang Haas
Yorckstr. 23
79110 Freiburg

Telefon: 0761 45891846
E-Mail: info@sages-eg.org

DNA-Rundbriefe-Archiv

Jeden Monat ein neuer Rundbrief voller Neuigkeiten - seit 2018

Sieben Jahre DNA-Rundbriefe

ist nichts was selbstverständlich ist.

Die Vielfalt der Themen und der Arbeit von DNA – Die Neuen alten unter dem genossenschaftlichen Dach der SAGES eG lässt sich an der Vielzahl der Rundbriefe ersehen. Wer gerne einen Blick zurück werfen möchte, dem haben wir auf dieser Seite alle Rundbriefe seit 2018 anklickbar zusammengestellt.