Seit mehr als 20 Jahren trägt die SAGES eG über ihren Tellerrand hinaus zum Gemeinwohl der Gesellschaft bei. Die gemeinnützige Sozialgenossenschaft SAGES steht für:
Bei der SAGES sind viele Menschen aktiv. Mehr als 250 Helfer*innen engagieren sich bei hilfsbedürfigen Mitmenschen. Gut 350 Genoss*innen fördern unsere Ziele. Und wir werden stetig mehr.
Vorstand
nils.adolph@sages-eg.org
Mobil: 0761 45891846-4
Sprechstunde: dienstags von 10 bis 16 Uhr
Vorstand
wolfgang.haas@sages-eg.org
Mobil: +49 179 5185107
Sprechstunde nach Vereinbarung
Koordination Nachbarnetz und Helferportal der SAGES im Dreisamtal
iris.wernher@sages-eg.org
Tel.: 0761 45891846-7
Sprechstunde: N.V.
Koordination Helferportal
alim.wittig@sages-eg.org
Tel.: 0761 45891846-8
Sprechstunde: N.V.
Lotsin beim Helferportal der SAGES
karin.neumann@sages-eg.org
Tel.: 0761 45891846 -1
Koordination Helferportal der SAGES südlich von Freiburg
lilia.schnegelberger@sages-eg.org
Tel.: 0761 45891846-3
Sprechstunde: dienstags von 11 bis 13 Uhr im Begegnungszentrum des Evangelischen Stift Müllheim
Assistenz der Geschäftsführung
joerg.gerber@sages-eg.org
Tel.: 0761 45891846-5
Disposition und Koordination Helferportal
ines.ringwald@sages-eg.org
Mobil: +49 179 4773245
Sprechstunde mittwochs Nachmittag nach Vereinbarung
Warum ist die SAGES eG eine Sozialgenossenschaft?
Die SAGES eG ist eine Sozialgenossenschaft, weil wir nur zusammen dem Versogungsnotstand begegnen können. Gründe für die Wahl dieser nicht so häufig genutzten Rechtsform gibt es viele. Beispielsweise sind Genossenschaften demokratisch organisiert, d.h. Aufsichtsrät*innen werden von der Mitgliederversammlung gewählt und die gemeinnützig anerkannte Satzung wird durch die Mitglieder gestaltet.
Der Vorteil einer Genossenschaft ist der unkomplizierte Ein- und Austritt, ähnlich wie beim Verein. Die Bedingungen dafür, sowie alle anderen wichtigen Grundlagen unserer Genossenschaft, stehen in der Satzung.
Für das Erlangen der Mitgliedschaft muss diese Beitrittserklärung ausgefüllt und unterschrieben werden. Anschließend nimmt der Vorstand Sie als Mitglied auf und Sie müssen die von Ihnen gezeichneten Genossenschaftsanteile bezahlen.
Für die Mitgliedschaft ist mindestens ein Anteil notwendig. Ein Genossenschaftsanteil kostet 50,00 EUR. Mitglieder, die dazu finanziell in der Lage sind, sollen mindestens vier Anteile erwerben. Jederzeit können Sie weitere Anteile zeichnen, um die Arbeit der Genossenschaft zu stärken. Diese Anteile werden bei Austritt – die Kündigungsfrist beträgt zwei Jahre – zurückgezahlt, solange die Genossenschaft in ihrer Bilanz keine Verluste ausweist. Über ihre Mitgliedsanteile hinaus haften die Mitglieder der SAGES nicht.
Aufgrund unserer anerkannten Gemeinnützigkeit schütten wir keine finanziellen Gewinne an die Mitglieder aus, sondern reinvestieren etwaige Überschüsse in unsere als gemeinnützig anerkannten Ziele:
Wir freuen uns, Sie im Kreis unserer Mitglieder begrüßen zu können.
Unabhängig von der Zahl der erworbenen Geschäftsanteile wünschen wir uns Mitglieder, die einen jährlichen Mitgliedsbeitrag bezahlen. Die meisten Mitglieder beteiligen sich mit drei Euro pro Monat. Hintergrund sind versicherungstechnische und berufsgenossenschaftliche Gründe, sowie der Aufbau unseres Solidarfonds für Bedürftige. Der Vorstand kann den monatlichen Mitgliedsbeitrag in begründeten Fällen (z.B. Bürgergeld, Geringverdiener…) erlassen. Sprechen Sie uns an, Tel. 0761 45891846 oder schreiben Sie uns an: info@sages-eg.org
Bei der SAGES eG können Sie sich auf verschiedenen Wegen einbringen:
Unsere Finanzen unterliegen strenger Prüfungen durch:
So ist sicher, dass Spendengelder nur für die gemeinnützig und mildtätig anerkannten Ziele der SAGES verwendet werden und achtsam damit umgegangen wird.
Wir freuen uns über jede Spende auf dem Konto der SAGES eG
IBAN: DE04 6809 0000 0021 6294 05
BIC: GENODE61FR1
Volksbank Freiburg eG
Ab 100 Euro schicken wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung.
Geschäftsführender Vorstand
nils.adolph@sages-eg.org
Mobil: +49 151 55559237
… Zukunft gebären und dabei sich selbst bleiben?
Dazu kann kann unsere Software Helferportal „Helfende Hände“ hilfreich sein. Auch unser Abrechungsmodul „Non-Profit“ dürfen Sie nach Abschluss einer Kooperationsvereinbarung nutzen.
DNA – Die Neuen Alten steht für die neue Vielfalt und Gestaltungslust aktiver Älterer angesichts dessen, dass keine von uns hier lebend raus kommt. Bringen Sie mit unserer starken und demokratischen Organisation zusammen Ihre Kompetenzen und Interessen ins Leben.
Bei Kooperationsinteressen fragen Sie bitte einfach unverbindlich beim Vorstand der SAGES eG nach.
Vorstand
anika.meckesheimer@sages-eg.org
Tel. 0761 4589 1846
Zur Zeit sucht die SAGES Mitarbeiter für folgende Stellenbeschreibungen (Stand August 2024):
Derzeit sind bei der Sozialgenossenschaft keine Stellen vakant.
Bei Interesse an einer Mitarbeit dürfen Sie sich gerne initiativ beim Vorstand Dr. Anika Meckesheimer und Dr. Nils Adolph bewerben.