
Biographischer Rückblick und Aussöhnung
Wie können wir unsere dritte Lebensphase zu einer gewonnenen Zeit machen? Altwerden heißt wesentlich werden. Was fehlt noch, was ist noch wichtig für meinen Lebensweg? Was kann losgelassen werden. Welche Werte waren für mich wichtig und geben mir noch heute Halt?
An diesem Wochenende werden wir auf das lauschen, was sich im Werdeprozess des Alterns offenbart. Mutig wagen wir im Miteinander, unsere inneren Prägungen, die daraus abgeleiteten Glaubenssätze sowie auch die Gefühle und Willensimpulse mit der Gruppe zu teilen. Gespräche, Körperübungen und frische Luft. Mit Ruhe und weitem Blick lädt Maria Lindenberg in St. Peter ein, einen neuen Blick auf das eigene Leben und das, was es ausmacht, zu gewinnen. Weitere Infos und Anmeldung
Leitung: Regina Weiser, Psychotherapeutin, Traumatherapeutin und Dozentin, Ko-Leitung: Detlef Krohm, Pfr.i.R., Pastoralpsychologe
Wann: Fr. 12.12.25, 15:30 Uhr bis So. 14.12.25, 13 Uhr
Wo: Haus Maria Lindenberg, St. Peter
Wann: Fr. 12.12.25, 15:30 Uhr bis So. 14.12.25, 13 Uhr
Wo: Haus Maria Lindenberg, St. Peter