Wohnprojekt Wolke – Gemeinsam Zukunft gestalten

Solidarische Nachbarschaft

Bezahlbarer Wohnraum wird immer knapper – deshalb nehmen wir das selbst in die Hand. Mit dem Wohnprojekt Wolke schaffen wir in Kleineschholz (Stühlinger) ein Zuhause, das solidarisch, unverkäuflich und langfristig bezahlbar bleibt. Wir setzen auf das Prinzip der Kostenmiete und öffnen Türen für alle Generationen.

Wir träumen von einem Leben, in dem Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt stehen. In der Wolke entsteht ein Mehrgenerationenhaus, das Raum für Austausch, geteilte Ressourcen und gemeinsames Handeln bietet – eine Alternative zum klassischen Wohnungsmarkt.

Genossenschaft statt Spekulation

Durch die Anbindung an die Dachgenossenschaft Wohnen für Alle eG bleibt der Wohnraum dauerhaft dem Immobilienmarkt entzogen. Eigentum entsteht nicht individuell, sondern gemeinschaftlich – für Stabilität, Sicherheit und faire Mieten. Mitgliedsanteile und Direktkredite werden in soziales Kapital umgetauscht, das keiner Inflation unterliegt sondern sich selbst erhält und sich durch Mitteilung vervielfältigt.

Selbstbestimmt im Alter – freie Plätze

Ein Herzstück unseres Projekts ist die Senior:innen-Wohngemeinschaft im Erdgeschoss. Hier entsteht barrierefreier Wohnraum für bis zu zehn Senior:innen, die mit ausreichend Privatsphäre in Gemeinschaft leben wollen. Die Appartements können als kleine Einheiten mit Mini-Küche und Bad für eine oder zwei Personen genutzt werden; alternativ sind Einzelzimmer mit geteiltem Bad möglich. Ergänzt wird das Wohnen durch einen großzügigen Gemeinschaftsraum mit gemeinsamer Küche – Orte für Begegnung, Gespräche und gemeinsamen Alltag.

Das Besondere: Unterstützung wird bei Bedarf individuell organisiert. Ambulante Dienste, Angehörige, Nachbar:innen und ehrenamtliches Engagement aus der Hausgemeinschaft ergänzen sich, sodass ein selbstbestimmtes Altern in einer familiären Umgebung möglich ist – mit ausreichend Rückzugsraum für jede Person.

Wir suchen Senior:innen mit und ohne Unterstützungsbedarf, die Lust haben, bereits jetzt Teil unserer Gruppe zu werden und ab voraussichtlich 2028 mit uns in das Haus einzuziehen. Voraussetzung für den Einzug ist ein Wohnberechtigungsschein. Wer Interesse hat, meldet euch gerne!

Kennenlernen, Mitmachen und unterstützen

Damit die Wolke Wirklichkeit wird, brauchen wir Menschen, die unsere Vision auch finanziell unterstützen. Möglich ist das durch eineDachgenossenschaft und durch Nachrangdarlehen. So entsteht ausreichend Eigenkapital, um langfristig stabile Mieten zu sichern und den Traum von solidarischem Wohnen in Freiburg Wirklichkeit werden zu lassen.

Lerne uns kennen bei unseren Infoabenden „Mitwohnen und Mehr“:

  • 04.11. + 02.12. jeweils 19:00 Uhr im Pavillon für Alle (Lehener Straße 77P)
  • 05.11. + 03.12. jeweils 20.30 Uhr online

Anmeldungen über kontakt@wohnprojektwolke.org
Mehr Infos, Mitmachmöglichkeiten und
Kontakt: www.wohnprojektwolke.org | kontakt@wohnprojektwolke.org