Das Erzähl-Café auf einem Demeter-Hof: Werden und Vergehen im Einklang mit Natur und Mensch

Das Anliegen der SAGES, ein Älterwerden in Würde, auf den Bauernhof zu verlegen, ist eine gute Idee. Dort in Verbindung mit der Natur sind die rhythmischen Prozesse von Blühen und Welken, Säen und Ernten, als etwas ganz Selbstverständliches wahrzunehmen, vielleicht ein Vorbild für den menschlichen Lebenslauf mit seinen Hochs und Tiefs? Der Psychotherapeutin Regina Weiser [..]
Gute Nachbarschaftshilfe: Teilen Sie Ihre Herz- Mut oder Ideengeschichte!

Medien gieren nach der Aufmerksamkeit ihrer Leser:innen. Sie bekommen diese am einfachsten durch schlechte Nachrichten. Die Berichterstattung über den schlimmsten und skandalösesten Krieg generiert mehr Klicks als über friedliche Kooperation. In den Medienwirklichkeiten, die sich größtenteils aus schlechten Informationsbruchstücken zusammensetzen, zählt das widersprüchliche Prinzip: „Bad news are good news“. In vielen Fällen nützt die mediale [..]
Mentoren trainieren für die Verantwortungsübernahme

Mentoren trainieren für die Verantwortungsübernahme Trainings ermutigen Nachbarschaftshelfer:innen dazu, gemeinsam mehr Verantwortung in ihrem sozialen Nahraum zu übernehmen. Verantwortung bedeutet hier, sich mit hilfesuchenden Nachbarn zu verbinden und zusammen mit diesen sich um deren Angelegenheiten zu kümmern. Wer in diesem Sinne Verantwortung übernimmt und handelt, also die Welt um sich herum mitgestaltet und verändert, realisiert [..]
Im März erwacht das Erzähl-Café wieder zu neuem Leben!

Allerdings in veränderter Form. Der Natur näher und mit dem Motto „Werden und Vergehen in der Natur und im menschlichen Leben“ Den Ursprungs-Impuls der SAGES – gelingendes Älterwerden – greifen wir auf. Gemeinschaft entsteht durch Verbindung im Erzählen/ Mitteilen und im Zuhören/Antworten. Alt-Werden ist manchmal nicht leicht, aber gemeinsam geht es leichter. Das Märchen „die [..]
Gute Vorsätze für’s neue Jahr?

Wenn man eine gewisse Lebenserfahrung erreicht hat, gewöhnt man sich das ab. Doch das hält nicht davon ab, die Zeit zwischen den Jahren zu nutzen, um das alte Jahr Revue passieren zu lassen und an der einen oder anderen Schraube am eigenen Lebensentwurf zu drehen. Beim Zurückschauen bin ich auf das Wort: „Suffizienz“ gestoßen. Es [..]
DNA Rundbrief Dezember: Gemeinsam ein starkes Netzwerk aufbauen

Der DNA-Rundbrief im Dezember 2024 berichtet in der initialen Kolumne über: Die SAGES eG – ein starkes Netzwerk Im Marktplatz von Engagierten für Engagierte geht es um: SeniorInnen Treff auf dem Colombi Weihnachtsmarkt Smartphone, Tablet und PC-Sprechstunde Vortrag „Sicher mobil für Senioren“ Jahreskreisfest – Wintersonnenwende Formate DNA – Aktionen – Projekte der SAGES Sammlung von Medikamenten [..]
Deutscher Pflegetag 2024 in Berlin

Seit 11 Jahren findet der Deutsche Pflegetag in Berlin statt. Organisiert wird dieser Pflegekongress vom Deutschen Pflegerat e.V. Zur Auftaktveranstaltung kam bisher immer der Gesundheitsminister. Diesmal auch? Immerhin war ein Tag zuvor die Auflösung der Ampel-Koalition bekanntgegeben worden. Ja, der Herr Lauterbach kam. Er bedauerte sehr, dass die großen Reformvorhaben der Koalition bezüglich der Pflege [..]
Wohnprojektgruppen in Kleineschholz suchen Mitmacher*innen

Rund 500 Wohneinheiten sollen im neuen urbanen Wohnquartier „Kleineschholz“ im Stühlinger zwischen Lehener Straße und Sundgauallee gebaut werden. Dabei sollen preisgünstiges Wohnen sowie innovative soziale, ökologische, inklusive und kulturelle Konzepte ermöglicht werden. Falls Sie Interesse an einem Wohnprojekt haben, so können Sie diese über den folgenden Link ansehen: >Hier präsentieren zahlreiche Wohnprojekte ihre Konzepte< Welches [..]
Gemeinschaftliches Wohnen im Alter: ein Konzept für die Zukunft?

In einer zunehmend individualistischen Gesellschaft gewinnt das Konzept des gemeinschaftlichen Wohnens im Alter immer mehr an Bedeutung. Viele Senioren sind auf der Suche nach alternativen Wohnformen, die nicht nur Sicherheit und Geborgenheit bieten, sondern auch soziale Kontakte und gemeinschaftliche Aktivitäten fördern. Was ist gemeinschaftliches Wohnen? Gemeinschaftliches Wohnen im Alter kann in Form von Wohngemeinschaften, Clusterwohnungen [..]
Die Neuen Alten – Rundbrief Juni

Der DNA-Rundbrief im Juni 2024 berichtet in der initialen Kolumne über: Kolumne: Cambium – Leben in Gemeinschaft Im Marktplatz von Engagierten für Engagierte geht es um: „Gemeinsam in Bewegung“ am 6. Juli am Dorfbach in Weingarten Achillea: Natur- und Heilgarten am Fuße des Schönbergs EEB Freiburg – Mit dem Programm der Akademie der Älteren Generation Bildungsangebote: Haus [..]