Mentoren trainieren für die Verantwortungsübernahme
Trainings ermutigen Nachbarschaftshelfer:innen dazu, mehr Verantwortung in ihrem sozialen Nahraum zu übernehmen. Verantwortung bedeutet hier, sich mit hilfesuchenden Nachbarn zu verbinden und zusammen mit diesen sich um deren Angelegenheiten zu kümmern. Mentor:innen trainieren die aktive Teilnahme und Engagement in der Freiburger Stadtgesellschaft. Wer in diesem Sinne Verantwortung übernimmt und handelt, also die Welt um sich [..]
Gemeinschaftliches Wohnen im Alter: ein Konzept für die Zukunft?

In einer zunehmend individualistischen Gesellschaft gewinnt das Konzept des gemeinschaftlichen Wohnens im Alter immer mehr an Bedeutung. Viele Senioren sind auf der Suche nach alternativen Wohnformen, die nicht nur Sicherheit und Geborgenheit bieten, sondern auch soziale Kontakte und gemeinschaftliche Aktivitäten fördern. Was ist gemeinschaftliches Wohnen? Gemeinschaftliches Wohnen im Alter kann in Form von Wohngemeinschaften, Clusterwohnungen [..]
Das erste Gesundheitsnetz Freiburgs

Am 14.12.2023 fand im Stadtteil Brühl das erste Treffen des Gesundheitsnetzes statt. Die Idee dazu ist ein Produkt aus der Kooperation von Nachbarnetz bei der SAGES eG mit dem Verein Solidarische Stadtteilgesundheit Freiburg e.V. Mit Obst, Knabbereien und Tee starteten wir im AWO-Saal am Tennenbacher Platz in einer gemütlichen Atmosphäre. Uns war beim Rahmen des Gesundheitsnetzes wichtig, dass [..]